AS-Flycam-Kiel.de
AS-Flycam-Kiel.de

Die Technik und Vorteile der Multikopter

Ich nutze ein innovatives Multikoptersystem von der Firma DJI, den Phantom 3 Professional. Die Phantom 3 ist GPS und GLONASS unterstützt. Wegpunkte können vor dem Flug programmiert werden, am Einsatzort werden die Wegpunkte dann autonom abgeflogen, ein Abbruch des
autonomen Fluges ist jederzeit möglich. Der Quattrokopter ist klein (35x35 cm von Propellernabe zu Propellernabe diagonal gemessen) und nur 1,3 kg leicht. Die 4k Kamera hat eine hervorragende Videoqualität. Das Gimbalsystem sorgt für absolut verwackelungsfreie Aufnahmen. Die leichte Handhabung und die Zuverlässigkeit sind ein großer Vorteil der Phantom 3. In ca. 5 Minuten ist das Fluggerät einsatzbereit. Die Flugzeit beträgt ca. 15-20 Minuten pro Akkuladung.

Seit Januar 2017 arbeite ich mit der Phantom 4 Pro. Eine herausragende Bildqualität!! 

Die Flugzeit beträgt jetzt ca. 23-28 Minuten pro Akkuladung.

 

Vorteile

  • Keine Umweltverschmutzung

  • Senkrechtaufnahmen sind möglich

  • Jede Flughöhe zwischen 0-100 Metern kann eingenommen werden, je nach Genehmigung und Luftraumstruktur

  • Es muss keine Mindestflughöhe eingehalten werden (wie bei Flugzeug und Hubschrauber)

  • Als Auftraggeber können Sie die Perspektive per Bildschirm mitbestimmen

  • Schnelle Einsatzfähigkeit bei Fotografie von Unfällen, Bränden, Hochwasser, Waldschäden, usw.

 

Anwendungen

 

  • Luftbilder für Werbezwecke, Firmenbilder, Gemeinden, Städte,  für Marketingabteilungen
  • Filmaufnahmen aus der Luft für Ihre Immobilie oder Ihr Imagevideo
  • Baufortschrittsdokumentation mit gespeicherten GPS Wegpunkten. Immer die gleiche Foto/Filmposition zu einer anderen Zeit
  • Wartungs- und Inspektionsflüge von schwer zugänglichen Industrieanlagen, Schornsteinen, Dächern, Windkraftanlagen, Hochspannungsmasten usw.
  • In der Archäologie können Ausgrabungsstätten von oben betrachtet werden um einen besseren Überblick zu haben
  • Mit Wärmebildkamera ausgerüstete Multikopter können Rehkitze vor dem Mähtod retten. Vermisste Menschen können in unwegsamen Gebieten z.B. in den Bergen aufgespürt werden. Ein großes Einsatzpotenzial gibt es auch in Katastrophengebieten
  • Indoor Flüge. In geschlossenen Gebäuden oder Hallen sicher fliegen

 

Druckversion | Sitemap
© Andreas Schuster, AS-Flycam-Kiel